Rechtsanwälte
in Kiel & Bad Segeberg
Hauptstelle Kiel:
Kronsburger Str. 2, 24145 Kiel
Tel.: +49 (0)431 668 64 07
Fax: +49 431 / 668 65 71
Zweigstelle
Bad Segeberg:
Moltkestraße 1, 23795 Bad Segeberg
Tel.: +49 (0)4551 809 11 33
Fax: +49 431 / 668 65 71
Seminare (NEU)
Ehe es zu spät ist.
Seminar 23-I „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“
Für vermögende Heiratswillige und Verheiratete
Damit Liebe nicht blind macht – Wirtschaftliche Folgen einer Eheschließung und Strategien der Vermögens- und Einkommenssicherung.
Wissen Sie, welche Rechtsfolgen eine Eheschließung mit sich bringt ? Wissen Sie, was mit Ihrem Einkommen, Ihrem Vermögen, Ihrer Altersvorsorge und Ihrem eventuellen Nachlass passiert ?
Machen Sie sich fit.
Über die Rechtsfolgen einer Eheschließung und Tipps zu Gestaltungsmöglichkeiten im vorsorgenden Ehevertrag.
Mehr Informationen zum Seminar 23-I
Seminar 23 – II – Trennungsplanung und Krisenmanagement – Die Liebe in der Krise
Sie haben das Gefühl, dass eine Trennung droht ? Sie tragen sich selbst mit dem Gedanken sich zu trennen oder leben bereits getrennt ?
Dann ist es in der Regel höchste Zeit, sich zu fragen, welche Rechtsfolgen, wirtschaftlichen Risiken und Möglichkeiten sich aus einer Trennungssituation ergeben und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten es auch in einer solchen Situation noch in Vorbereitung einer möglichen späteren Ehescheidung gibt.
Sie erhalten Impulse für mögliche Wege einer Einkommens- und Vermögenssicherung. Gleichzeitig werden Ihnen aber auch klar die Grenzen des rechtlich Möglichen aufgezeigt. Denn übereilte, fehlerhafte Entscheidungen mit wirtschaftlicher Tragweite, die unter dem Eindruck einer Krise getroffen werden und gar nicht zum gewünschten Ergebnis führen (können), erweisen sich in der Regel als kostspielig.
Mehr Informationen zum Seminar 23-II
Für beide Seminarangebote gilt:
Ganztagesseminar,
9.00 h bis 17.00 h mit zwei Kaffee-Pausen und Mittagspause
Maximal 12 Teilnehmer, das Seminar findet statt ab 8 Teilnehmern.
Die Netto-Veranstaltungszeit (ohne Pausen) bei allen Seminaren liegt bei 5,5 h.
Bei Präsenzveranstaltungen ist die Verpflegung (Getränke im Tagungsraum und während der Kaffeepausen sowie Mittagessen in der Mittagspause) im Seminarpreis enthalten.
Relevante Themen sind: Unterhalt, Vermögen, Schulden, Immobilien, Unternehmensanteile
Die Seminare können die notarielle Beurkundung nicht ersetzen. Es geht um strategische Überlegungen, das Gesamtverständnis für die oft unbekannten rechtlichen Folgen einer Eheschließung und die Erarbeitung von konkreten vorsorgenden Handlungsmöglichkeiten und Lösungsansätzen.
Seminarpreis für Präsenzveranstaltung mit Skript
- Tagungspreis einschließlich Verpflegung während der Veranstaltung 525,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer.
- Seminarpreis für Online-Veranstaltung mit Skript (PDF) Tagungspreis 390,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer